Bevor du dich ins Abenteuer stürzt und deine ersten Nachrichten verschickst, solltest du deinem Profil einen Charakter geben.
Das wichtigste überhaupt ist natürlich dein Foto, das erste was sie betrachtet und das einzige was dich aus der Masse abheben kann.
Egal was du schreibst, egal was ob du alles kannst, sie wird erst weiter forschen, nachdem sie dich als attraktiv genug beurteilt hat...
Ich halte die Sache jetzt kurz... bist du nicht attraktiv, benutze Filter... hast du unreine Haut oder gar Akne, benutze Filter... Bist du zu dick, fotografier dich von oben, um schlanker zu wirken und dann, benutze Filter...
Du siehst wo die Reise hingeht, heutzutage ist Fake angesagt.
Es ist die Auswirkung von jahrelanger Manipulation durch Massenmedien, die jungen Frauen und Männern suggerieren, dass nur eine perfekte Optik, zwangsläufig zum Luxusleben und materiellen Reichtum führen.
Wahrscheinlich ist das auch der Grund für die hemmungslose Selbstüberschätzung junger Frauen.
Junge Frauen die trotz mangelnder Bildung oder einem Verdienst an der Armutsgrenze, davon überzeugt sind, dass sie durch die Bearbeitung ihrer Fotos, bis zur Perfektion, auch von der Außenwelt als perfekt wahrgenommen werden.
Kein Magazin-cover entsteht ohne Photoshop, Stars und Sternchen werden heute bis zur Unkenntlichkeit bearbeitet.
Kein Wunder das ein natürliches Foto, was ohne Filter bei Facebook hochgeladen wird, schon unnatürlich wirkt.
Licht-winkel
Der einfallende Licht-Winkel ist extrem wichtig.
Fällt das Licht von oben auf dich herab, wirft das harte Schatten in dein Gesicht und wird dich entstellen, wie einem Horrorgeschichten Erzähler am Lagerfeuer, mit Taschenlampe unter seinem Gesicht.
Also, achte auf genügend Front-Licht und vermeide ungünstige Lichtquellen im Haus und ungünstige Sonneneinstrahlung auf der Strasse.
Klar kannst du mit Blitzlicht arbeiten, aber bedenke immer das der Blitz dich blass macht und deine Augen rot leuchten lässt.
Natürliches Licht
Natürliches Licht wirft keine krassen Schatten und lässt sich am besten morgens oder abends einfangen, ebenfalls wirkt das Licht zu dieser Zeit beruhigender und romantischer.
Zu dieser Tageszeit steht die Sonne tief und kann als short Light, also als Hintergrundlicht genutzt werden.
Short Light
Diese Technik separiert dich vom Hintergrund und erzeugt interessante Reflexionen und Lichtstreuungen, die deine Haare und Kanten optisch wirkungsvoller in Szene bringen. Ist nicht einfach aber mit etwas Übung und Zeit sollte es klappen.
Frontlicht
Genügend Frontlicht ist wichtig um krasse Schatten zu vermeiden und im Falle von Short Light, überhaupt genug Licht einzubringen.
Frontal Licht kann auch aus Reflexionen genutzt werden, Reflexionen von Fassaden oder Fensterscheiben erzeugen genug natürliches Licht und sorgen eventuell für neue interessante Reflexionen.
Im Online-Dating wirst du im Sekundentakt bewertet, sei es Lovoo oder Tinder, ist dein Foto nicht gut genug wirst du im wahrsten Sinne abgeschoben. Um das zu verhindern und gar beim scrollen in der Datenbank aufzufallen, halte dich an diese Tipps.
Licht
Das Thema haben wir bereits behandelt, nimm es dir zu Herzen und vermeide Blitzlicht und damit eingehende Blässe, ganz abgesehen von roten Zombie-Augen. Geh nach draußen oder suche einen geeigneten Hintergrund mit natürlicher Lichtstimmung.
Fokussiere dich selbst
Du bist der Mittelpunkt, du bist das Zentrum des Betrachters und nicht irgendwelche Sehenswürdigkeiten oder Kumpels.
Fang auch nicht damit an deine Familie oder deine Ex aus dem Foto zu schneiden, trage deine Lieblings-Klamotten und hole alles aus deinem Styl raus.
Bitte lächeln
Die meisten glauben, dass sie in einer ernsten Pose überzeugender, kräftiger oder durchsetzungsfähiger wirken.
Das ist aber der falsche Ansatz und wirkt unnatürlich.
Ein strahlendes lächeln dagegen, wirkt liebevoll und lädt eher zu einer Konversation oder einem Treffen ein, da der Gedanke daran einen posiven Effekt hat, wie der Gedanke... " Mit ihm lässt sich bestimmt gut Zeit verbringen".
Tipp
Angesagt auf Instagram und Co. sind derzeit kleine Gegenstände wie Handys oder Tassen, dies dient nicht zur Produktplatzierung, sondern bewirkt eine beruhigende Alltagsszene und hat hohen Wiedererkennungswert.
Der erste Schritt ist getan, unser Profil wurde reichlich besucht da wir uns an die Gesetzmäßigkeiten des nun mal sehr oberflächlichen Online-Dating angepasst haben.
Nun wird es Zeit unserem Profil etwas Seele einzuhauchen.
Alles ist gut was uns von der Masse abhebt und interessant macht.
Das bedeutet vor allem, dass wir nicht krampfhaft versuchen uns selbst zu beschreiben. Denn das kommt später, mit Flair und Stil beim ersten Date...
Es ist ein Ausdruck unserer Selbst, einen Text zu kreieren. Deswegen wirkt man schon langweilig und durchschnittlich, benutzt man Wörter wie Humor und Originell, denn nach dem hundertsten Profil wirkt dies nicht in irgendeiner Form noch lustig oder abwechslungsreich.
Eine Mischung aus Humor und einem Gewissen Verständnis für Dinge die Frauen interessieren, beinhaltet beispielsweise ein Text wie dieser.
"1,50m Groß, 150Kg schwer,
Hobbys: Germanys Next Topmodel, Desperate Housewives, Greys Anatomie
Charakter: untreu, humorlos, unehrlich, unzuverlässig"
Das erhöht deine Chancen auf Antwort um ein Vielfaches und die Wahrscheinlichkeit dass du angeschrieben wirst, wächst weiter.
Jetzt kommen wir zur Königsdisziplin.
Es gibt mehrere Wege zum Erfolg, es gibt auch verdammt viele Wege es zu vermasseln. Abgesehen vom Gemütszustand und der persönlichen Einstellung einer Frau, die selbst Psychologen in den Wahnsinn treiben, führen Nachrichten mit "einer" bestimmten Intension selten zum Erfolg.
Das bedeutet, dass Nachrichten mit einem einzigen bestimmten Inhalt wie die Betonung ihrer Schönheit, die Aufforderung zu einem bestimmten handeln oder ein stumpfer Witz nur monotone Massenware ist. Und du wahrscheinlich nur bedürftig erscheinst...
Du musst sie auf mehreren Ebenen treffen, ohne dabei bedürftig zu erscheinen, ohne monoton zu wirken wie die Nerd´s die im Club nur in der Ecke stehen, Wasser trinken und es nicht mal schaffen im Takt mit dem Kopf zu nicken.
Sei aufmerksam und suche in ihrer Galerie nach Dingen mit dem du was anfangen kannst, verbinde dieses Augenmerk mit Humor wenn du witzig bist, zeig deine Erfahrungen wenn dich irgendwas mit ihr verbindet. Du weckst ihr Interesse wenn sie merkt das du dich mit ihr beschäftigst und du gibst ihr einen Grund zurück zu schreiben wenn du sie an diesem Punkt forderst.
Egal was du schreibst, alles von uns gelesene, wandelt sich in einen Gedanken oder in ein Gefühl um.
Kennst du jenes Gefühl, wenn dich jemand einlädt und du nicht einmal darüber nachdenkst aber dich gleich kaputt fühlst oder dein Instinkt dir was mitteilen will?
Das bedeutet nur dass du dich unterbewusst schon dagegen entschieden hast, du anhand deiner gesammelten Lebenserfahrung und aktuellen Gemütszustandes, in Sekunden Klarheit darüber erlangst, dass sich das einfach nicht lohnt.
Also wie schaffen wir es einen bestimmten Gedanken oder zumindest ein positives Gefühl über eine Nachricht zu implantieren?
Als erstes musst du dir in klaren sein das positive Nachrichten auch positive Gedanken erzeugen. Fang einen Satz einfach mit ja an (ja das...) um ein positives und bejahendes Gefühl zu erzeugen, ähnlich wie es in der Affirmation und im Gesetz der Anziehung der Fall ist.
Der zweite Schritt besteht darin einen positiven Gedanken, in einen Wunsch nach einer Handlung zu manifestieren.
Fragen wir nach einem Date oder spontanen Treffen liegt die Schwierigkeit darin, dass das Individuum keine Auswahlmöglichkeit hat und auf eine einzige Option festgelegt wird. Unterbewusst wird die Person zur einer Handlung gezwungen und wird, wie schon erwähnt ja nach Erfahrung und Gemütszustand eher zu einer Absage tendieren.
Eine Person die sich zu etwas entschieden hat, kommt besser damit zurecht als eine Person die zu etwas gezwungen wurde.
Die Konsequenz unseres freien Willens ist, dass wir für unsere Handlungen verantwortlich sind.
Wir formulieren die Nachricht so, dass die Akzeptanz der Verantwortlichkeit bei der angeschrieben Person bleibt.
Ein einfaches Beispiel: "Würdest du nicht so weit weg wohnen, hätte ich dich auf ein Kaffee eingeladen."
Nun haben wir bewusst oder unterbewusst einen Gedanken eines Treffens implantiert ohne dabei fordernd zu wirken, sondern positiv im Sinne von einer freundlichen Geste, einer Einladung.
Dieser simple aber wirkungsvolle Satz lässt sich auf nahezu auf jede Tageszeit, Jahreszeit und Umgebung anwenden.
Die Entfernung spielt auch keine Rolle, im Gegenteil, je näher der Ansprechpartner ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit die Nachricht als humorvoll zu interpretieren.